![]() |
Jean-Claude Fürst Mittelweg 2 3063 Ittigen |
![]() |
Peter Scheidegger Grossacherweg 17E 2572 Sutz |
![]() |
Adrian Hänni Morgenstrasse 25B 3018 Bern |
![]() |
René Krebs Oberbottigenweg 13 3019 Bern |
![]() |
Denise Fürst |
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der
Sportschützen Bern-Gurten
Standumbau und Fondueplausch vom 26. Oktober 2013
Im Anschluss an den Standumbau möchten wir uns zu einem Fondueplausch treffen!
Vereinscup
Am Samstag, 3. August 2013 findet der Vereinscup statt. Der Wettkampf beginnt pünktlich um 11.00 Uhr. Mit Losentscheid werden in jeder der 6 Runden die zwei Gegner ausgelost. Geschossen wird jeweils ein 6-schüssiges Programm, wobei vor der ersten Runde eine beliebige Anzahl Probeschüsse erlaubt sind, ab der zweiten Runde dürfen nur noch 3 Probeschüsse geschossen werden.
Vereinswettschiessen
In den nächsten Wochen findet in unserem Schiessstand Nesslerenhölzli das Vereinswettschiessen statt. Neben den Sportschützen Bern-Gurten nehmen noch die Schützen der Vereine Belp, Gurzelen-Seftigen und Kaufdorf an diesem Wettkampf teil. Die folgenden Schiessdaten stehen zur Verfügung:
- Donnerstag, 8. August 2013, 18:00 Uhr bis Dämmerung
- Mittwoch, 14. August 2013, 18:00 Uhr bis Dämmerung
- Samstag, 24. August 2013, 09:00 Uhr bis 11.30 Uhr
Gründungsbericht
Im Frühjahr des Jahres 2002 sind die Sportschützen Bümpliz in der Schiessanlage Riedbach-Forst ausgezogen und haben sich im Schiessstand Nesslerenhölzli der Sportschützen Wabern eingemietet. Nach intensiven Vorarbeiten im Verlaufe des Jahres 2004 fand am 17. September 2004 im Schützenhaus Belp die Gründung des neuen Vereines Sportschützen Bern-Gurten statt.
Der Name dieses neuen Vereines wurde in mehreren Umfragen unter den Mitgliedern der beiden Vereine erarbeitet. In der Schlussabstimmung entschied man sich dann eindeutig für den Namen "Sportschützen Bern-Gurten".
Nach einem Apéro fanden sich insgesamt 23 Mitglieder der beiden Vereine zu einer ausserordentlichen Hauptversammlung ein, mit dem Ziel, die beiden Vereine auf den 31. Dezember 2004 aufzulösen. Bei der Auflösung der beiden Vereine Sportschützen Wabern und Sportschützen Bümpliz waren selbstverständlich nur die jeweiligen Mitglieder stimmberechtigt. Beide Auflösungen wurden einstimmig, ohne Ablehnungen und Stimmenthaltungen, genehmigt. Nach nur 15 Minuten war die Auflösung der beiden Vereine abgeschlossen.
Während dem gemeinsamen Abendessen konnten bereits die Pläne für den neuen Verein geschmiedet werden.
Im Anschluss an das Abendessen fand die Gründungsversammlung der Sportschützen Bern-Gurten statt. Als Tagespräsident konnte Felix Zwicker, Präsident des Kantonal Bernischen Sportschützenverband BKSV verpflichtet werden. Unter seiner Federführung wurden anschliessend die Sportschützen Bern-Gurten offiziell gegründet und die neuen Statuten wurden ohne Einwand genehmigt.
Als ersten Präsidenten wurde Jean-Claude Fürst vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Zusätzlich wurden noch die folgenden sechs Vorstandsmitglieder gewählt: Urs Gerber, Adrian Hänni, René Krebs, Romedi Risch, Peter Scheidegger und Fred Spielmann.
Das weitere Vorgehen sieht nun wie folgt aus: Die Schiessaison 2004 wird von jedem der beiden Vereine noch separat beendet. Im März 2005 finden die Hauptversammlungen der beiden bisherigen Vereine und der Sportschützen Bern-Gurten am gleichen Abend statt.
Urs Pfister, ein langjähriges Mitglied der Sportschützen Bümpliz, überreichte dem jungen Verein eine in Holz geschnitzte Uhr, welche an diesen historischen Gründungstag erinnern soll.
Die Gründungsversammlung der Sportschützen Bern-Gurten konnte bereits nach 30 Minuten, mit dem Dank an den Tagespräsidenten Felix Zwicker, die beiden Vorstände, welche die rasche Vereinigung ermöglichten und an alle Mitglieder der beiden Vereine, abgeschlossen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |